1973 bis 1983 Inseln
1973 weicht Bauer ab von der Abstraktion und wendet sich dem Motiv der Traumwelten zwischen Kosmos und Landschaft zu. Durch die Einbindung landschaftlicher Elemente, insbesondere dem Motiv der >>Insel<< werden immer wieder Bezüge zur Gegenständlichkeit hergestellt. Felsenartige Gebilde, einem Mikrokosmos gleich, werden zum malerischen Symbol landschaftlicher Schönheit und zum Sinnbild des Irdischen im Kosmos.
352. Der Regenbogen
1975, Öl auf Leinwand, 100 x 125 cm
  Zurück zur Übersicht Copyright © 1968 - 2004 Bauer. All rights reserved - Nutzungsbedingungen - Impressum - Design by EXPO21XX